
Max Christian Theodor Steenbeck (* 21. März 1904 in Kiel; † 15. Dezember 1981 in Ost-Berlin) war ein deutscher Physiker. Er entwickelte 1935 das erste funktionierende Betatron sowie 1947 die erste Gaszentrifuge zur Uranisotopentrennung und war maßgeblich am Aufbau der Kernforschung und Kerntechnik in der DDR beteiligt. Nach ihm wurde das Max-S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Steenbeck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.